Instagram ist längst mehr als nur eine Plattform, auf der du Fotos und Videos teilst. Es hat sich zu einem mächtigen Werkzeug entwickelt, mit dem du nicht nur Inhalte von Freunden und Influencern sehen, sondern auch die ganze Welt erkunden kannst – und das alles direkt von deinem Smartphone oder Computer aus. Ein besonders faszinierendes Feature, das Instagram bietet, sind die sogenannten Instagram Standorte. Doch was genau steckt hinter dieser Funktion, und wie kannst du sie effektiv nutzen, um mehr aus deinem Instagram-Erlebnis herauszuholen?
Mit den Instagram Standorten kannst du die Welt nach Ländern und ihren beliebten Orten ganz einfach erkunden. Das einzige was man dazu wissen muss, dass diese Funktion je nach Endgerät unterschiedlich funktioniert. Klingt merkwürdig, ist aber so. In diesem Artikel beschreibe ich dir die Funktion auf dem Desktop und auf dem Android-Handy.
Inhaltsverzeichnis
Viele Nutzer verbringen ihre Zeit auf Instagram, indem sie einfach durch ihre Timeline scrollen, ohne zu wissen, dass sie mit nur wenigen Klicks wortwörtlich tief in die Welt eintauchen können. Die Funktion der Instagram Standorte eröffnet dir eine völlig neue Perspektive: Du kannst nicht nur gezielt nach Orten suchen, sondern ebenso entdecken, was an diesen Orten gerade passiert oder unmittelbar passiert ist. Ob du eine Reise planst, neue Orte in deiner Umgebung entdecken möchtest oder einfach nur neugierig bist, was an einem bestimmten Platz los ist – Instagram Standorte bieten dir all das und noch viel mehr.
Instagram Standorte: Was sie sind und wie du sie nutzen kannst
Instagram Standorte sind im Wesentlichen Ortsangaben, die Nutzer bei der Erstellung (oder auch nachträglichen Bearbeitung) eines Posts hinzufügen können. Diese scheinbar einfache Funktion hat jedoch eine enorme Reichweite und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Indem du einen Standort zu deinem Beitrag hinzufügst, machst du ihn nicht nur für deine Follower sichtbar, sondern auch für andere Nutzer, die sich gerade in der Nähe befinden oder gezielt nach diesem Ort suchen. Das bedeutet, dass deine Beiträge eine größere Reichweite haben können, was besonders nützlich ist, wenn du ein Unternehmen betreibst, eine Veranstaltung promoten möchtest oder einfach nur mehr Aufmerksamkeit für deine Inhalte generieren willst.
Ein weiterer großer Vorteil der Instagram Standorte ist, dass sie dir helfen, neue und interessante Orte zu entdecken – sei es in deiner Nähe oder in einem anderen Land, das du eines Tages besuchen möchtest. Durch die Standortsuche kannst du sehen, welche Beiträge an einem bestimmten Ort gepostet wurden, und so einen Eindruck davon bekommen, was diesen Ort besonders macht und für dich zu bieten hat. Diese Funktion ist nicht nur für Entdecker und Reisende nützlich, sondern auch für alle, die sich für die Kultur, Architektur oder Natur eines bestimmten Ortes interessieren.
Allerdings funktioniert die Nutzung von Instagram Standorten je nach Endgerät unterschiedlich, was manchmal verwirrend sein kann. Die Funktionen variieren zwischen der Desktop Version und der mobilen App, was bedeutet, dass du je nach Gerät andere Wege nutzen musst, um das volle Potenzial dieser Funktion auszuschöpfen.
In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du Instagram Standorte sowohl auf dem Desktop als auch auf deinem Android Handy effektiv nutzen kannst, um das Beste aus dieser spannenden Funktion herauszuholen. Lass uns also gemeinsam in die Welt der Instagram Standorte eintauchen und entdecken, wie du diese Funktion wie ein Profi beherrschen kannst!
Wie kann ich nach Instagram Standorten suchen?
Instagram Standorte am Desktop erkunden
Instagram ist grundsätzlich eine Handy-App, die Funktionen auf dem Desktop sind eher bescheiden und teilweise unübersichtlich oder stark eingeschränkt. So verhält es sich leider auch mit der Funktion rund um Instagram Standorte. Doch immerhin kannst du diese Funktion teilweise nutzen.
- Logge dich auf deinem PC in einem Browser auf www.instagram.com ein
- Klicke nun auf einen Bereich (dein Profil oder Einstellungen), wo du den Footer von Instagram erreichen kannst
- Kicke dort auf „Standorte“ oder nutze diesen Link: www.instagram.com/explore/locations/
- Du kannst nun in der Länderansicht nach nahezu allen Ländern auf dieser Erde filtern
- Wenn du ein Land angeklickt hast, so werden dir relevante Orte angezeigt, die du wiederum weiterfiltern kannst.
- Hast du eine Location erreicht, so sieht du im Header eine Art Landkarte um zu erkennen wo sich dieser Ort befindet, eine Kurzbeschreibung zum Ort und 9 bis 12 Bilder dazu
- Die Registerkarte „Beliebt“ zeigt die beliebtesten Bilder dieses Ortes an
- Die Registerkarte „Aktuell“ zeigt die aktuellsten Bilder dieses Ortes an
- Die Registerkarte „In der Gegend“ zeigt weitere Ortsvorschläge in der Nähe dieses Ortes an
Durch diese Funktion kannst du also einen bestimmten Ort etwas genauer erkunden. Das ist beispielsweise auch bei der Urlaubsplanung hilfreich, um festzustellen ob es weitere interessante Orte in der Nähe deines Hotels oder eines Ausflugszieles gibt.
Instagram Standorte auf Android: So geht’s
Die Funktion der Instagram Standorte ist auf dem Handy etwas anders und fast besser zu bedienen, als auf dem PC oder Laptop. Zudem kannst du von jedem Ort nahezu alle Bilder einsehen, während es bei der Desktop-Version auf 9 bis 12 Bilder beschränkt ist.
- Öffne die Instagram App auf deinem Handy
- Klicke auf das Suchen Icon um die Suchfunktion aufzurufen
- Gib nun einen Ort oder eine Stadt im Suchenfeld ein
- Bei den Ergebnissen siehst du direkt unter dem Suchenfeld verschiedene Registerkarten. Scrolle nach rechts um die registerkarte „Orte“ zu finden und anzuklicken
- Nun siehst du verschiedene Orte die mit dem Suchparameter übereinstimmen
- Klicke auf ein Suchergebnis deiner Wahl
- Der Ort wird nun geladen inklusive Karte (wo du weitere Orte suchen und finden kannst) und den jeweiligen Bildern die mit diesem Ort getaggt sind
- Du kannst die Bilder in der Kategorie „Beliebteste“ und „Aktuell“ filtern
- Klickst du übrigens auf „In diesem Gebiet suchen“, dann werden dir weitere Orte mit Vorschaubildern aufgelistet. Das Gebiet kannst du natürlich manuell definieren und eingrenzen.
Jetzt bist du bestens gerüstet, um Instagram-Standorte effektiv zu nutzen. Probiere es gleich aus und entdecke neue Orte direkt von deinem Smartphone aus!