OpenAI hat ein starkes neues Feature vorgestellt: GPT-4o kann jetzt Bilder generieren – und zwar direkt in ChatGPT. Damit wird die KI nicht nur zum Textexperten, sondern auch zum Bildkünstler. Aber was genau steckt dahinter?
Inhaltsverzeichnis
Was kann die neue Bildfunktion?
🎨 Du gibst der KI einfach eine Beschreibung – und sie macht daraus ein Bild. Klingt einfach? Ist es auch! Und das Beste: Die Qualität ist richtig stark!
✅ Realistische Bilder – von Natur-Szenen bis zu Produktfotos
✅ Künstlerische Stile – z. B. Comic, Aquarell, 3D oder Retro
✅ Text in Bildern – die KI kann jetzt auch Texte in Bilder einbauen, die klar lesbar und sauber eingebettet sind
✅ Schnelle Ergebnisse – in wenigen Sekunden hast du dein Wunschbild
Wie schĂĽtzt OpenAI vor Missbrauch?
🛡️ Natürlich gibt’s Sicherheitsmechanismen:
- Filter gegen Gewalt, Hass & Co
- KI-Labeling: Jedes Bild hat eine digitale Signatur (C2PA-Metadaten), damit klar ist, dass es von einer KI stammt
- Transparenz & Kontrolle: Du weißt immer, was von der KI stammt – und was nicht
Wer kann’s nutzen?
🧑‍💻 Die neue Funktion ist bereits live – du brauchst nur einen ChatGPT-Account. Und je nachdem, welchen Plan du hast, gelten unterschiedliche Limits:
- Free-User: Begrenzte Nutzung (ähnlich wie bei DALL·E)
- Plus, Team & Pro: Volle Power mit mehr Möglichkeiten
💡 Die Nutzung ist intuitiv: Du schreibst einfach rein, was du sehen willst – zum Beispiel:
„Ein futuristisches Auto, das durch eine Wüstenlandschaft fährt, im Stil von Blade Runner“
Und schon bekommst du passende Bilder dazu.

Was bringt dir das als User?
🧰 Ob du Inhalte für deinen Blog, Social Media, E-Commerce, Musikprojekt oder einfach nur zum Spaß erstellen willst – das neue Feature ist wie ein grafischer Co-Pilot für deine Ideen.
Du kannst zum Beispiel:
- Visuals fĂĽr Artikel & Landingpages erstellen
- Mockups fĂĽr Produkte oder Webseiten gestalten
- Inspirationen fĂĽr Design oder Kunst holen
- Texte mit passenden Bildern aufpeppen
Kostprobe gefälligt?
Lass uns doch gleich mal die Probe aufs Exempel machen, oder? Während frĂĽher die Bild-Prompts ohne viel Details kaum etwas brauchbares lieferten, sieht das Ganze mit GPT – 4o ganz anders aus. Hier ein paar Beispiele von ein und demselben Chat mit ChatGPT:




A young woman stands desperately in front of her washing machine with the instruction manual.
In the close-up, she looks critically at the emergency emptying of the washing machine.
She scratches her head and reads the instructions “How is this supposed to work?” she asks herself
Then a thought bubble that shows as she tries to pull all the washing machine’s laundry out through the small hole in the emergency emptying system. while she stands desperately in front of the washing machine and is at a loss.
Fazit
🔮 Die Integration der Bildgenerierung in GPT-4o ist ein echter Gamechanger. Es wird kreatives Arbeiten einfacher, schneller und vor allem zugänglicher für alle. Probier’s aus – und bring deine Ideen visuell auf den Punkt.
Wenn du Fragen hast oder Beispiele brauchst, wie du das Tool für dein Business oder Projekt nutzen kannst – meld dich gern bei mir.