Fooocus: Inpaint

Mit Fooocus kannst du nicht nur komplett neue Bilder erstellen, sondern auch vorhandene Bilder bearbeiten, verbessern und anpassen. Diese vielseitigen Optionen findest du im Inpaint-Tab. Hier verstecken sich leistungsstarke Tools, mit denen du Bilder reparieren, Details hinzufügen oder Teile ersetzen kannst. Was genau der Inpaint-Bereich alles bietet und wie du ihn optimal nutzt, erfährst du ...

Mit Fooocus kannst du nicht nur komplett neue Bilder erstellen, sondern auch vorhandene Bilder bearbeiten, verbessern und anpassen. Diese vielseitigen Optionen findest du im Inpaint-Tab. Hier verstecken sich leistungsstarke Tools, mit denen du Bilder reparieren, Details hinzufügen oder Teile ersetzen kannst. Was genau der Inpaint-Bereich alles bietet und wie du ihn optimal nutzt, erfährst du in diesem Artikel. Lass dich überraschen, was alles möglich ist!

Wo finde ich das Inpaint Feature?

Das Inpaint-Feature von Fooocus findest du ganz einfach, indem du unter dem Prompt-Feld die Option „Input Image“ aktivierst und dann zur Registerkarte „Inpaint or Outpaint“ wechselst. Hier kannst du ein Bild hochladen oder in den Platzhalterbereich ziehen, um loszulegen. Sobald dein Bild geladen ist, stehen dir verschiedene leistungsstarke Tools zur Verfügung, mit denen du folgende Dinge tun kannst:

  • Bildbereiche verbessern: Du kannst gezielt bestimmte Bereiche deines Bildes optimieren, beispielsweise mit einer praktischen Pinselauswahl.
  • Details präzisieren: Fooocus hilft dir, spezifische Elemente wie Hände, Augen oder den Mund realistischer darzustellen und zu verbessern.
  • Objekte ändern oder hinzufügen: Ergänze dein Bild um neue Objekte oder verändere vorhandene Elemente nach deinen Vorstellungen.
  • Bildbereiche erweitern (Outpainting): Vergrößere dein Bild, indem du es in eine neue Umgebung einbettest oder den Hintergrund erweiterst – ähnlich der Zoom-Funktion von MidJourney.

Mit diesen Möglichkeiten kannst du Bilder nicht nur verbessern, sondern komplett umgestalten. Fooocus bietet dir so die perfekte Kombination aus Kreativität und Kontrolle!

Schritt für Schritt mit Inpaint arbeiten

Los geht’s! Lass uns die Inpaint-Funktionen von Fooocus direkt ausprobieren und Schritt für Schritt erkunden. Als Ausgangsbild habe ich mit Fooocus ein Bild erstellt, und der dazu verwendete Prompt lautete:

full body shot, beautiful 24 year old woman, long brown hair, green eyes, smiling, wearing a short blue t-shirt and a short jeans, hands in the air, neutral background, facing camera directly

Das entstandene Bild zeigt eine junge Frau vor einem neutralen Hintergrund. Nun nutzen wir die vielseitigen Inpaint-Optionen, um dieses Bild nach und nach zu bearbeiten. Dabei werden wir es optimieren, Details hinzufügen und neue Elemente einbauen. Lass uns kreativ werden und sehen, was Fooocus alles möglich macht!

Inpaint aktivieren

Dokumentenmeister - Fooocus Inpaint 1b

Um die Inpaint-Funktion von Fooocus zu aktivieren und ein Bild zu bearbeiten, gehst du wie folgt vor:

  1. Input Image aktivieren:
    Unter dem Prompt-Eingabefeld von Fooocus findest du eine Checkbox mit dem Namen „Input Image“. Aktiviere diese Option.
  2. Eingabefelder sichtbar machen:
    Sobald du die Checkbox aktivierst, erscheinen darunter weitere Eingabefelder und Tabs.
  3. Inpaint-Feature aufrufen:
    Wechsle zur Registerkarte „Inpaint or Outpaint“, um das Inpaint-Tool zu nutzen.
  4. Bild hochladen:
    Lade ein Bild deiner Wahl hoch oder ziehe das mit Fooocus erstellte Bild in die angezeigte Ablagefläche.

Jetzt hast du dein Bild im Inpaint-Tool geladen und kannst mit der Bearbeitung starten. Fooocus macht es dir einfach, kreativ zu werden und deine Bilder zu verfeinern oder zu erweitern.

Arbeiten mit dem Inpaint-Feature

Fooocus macht das Bearbeiten deiner Bilder einfach und intuitiv. Im Inpaint-Bereich kannst du mit Masken arbeiten, um bestimmte Bereiche gezielt zu ändern. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Tool effektiv nutzen kannst.

Tastaturbefehle für mehr Kontrolle

In der linken oberen Ecke des Ablagebereichs findest du ein kleines Info-Icon. Wenn du mit der Maus darüber fährst, zeigt es dir nützliche Tastaturbefehle an, die deine Arbeit erleichtern:

  • Shift + Mausrad: Vergrößert oder verkleinert das Bild.
  • STRG + Mausrad: Passt die Größe des Pinsels an.

Masken erstellen

Fooocus arbeitet mit sogenannten Masken, die du mit dem Pinsel-Tool erstellen kannst. Damit markierst du den Bereich, den du bearbeiten möchtest. Falls du einen Fehler machst, kannst du mit dem Radierer (in der rechten oberen Ecke der Ablagefläche) Teile der Maske entfernen.

Mixing Image Prompt aktivieren

Vorbereitung für das Arbeiten mit Inpaint

Bevor du mit dem Inpaint-Feature loslegst, gibt es eine wichtige Einstellung, die du aktivieren solltest:

  1. Aktiviere die Option „Advanced“ unter dem Prompt-Feld
  2. Gehe in die Registerkarte „Advanced“, die du im Advanced Mode findest.
  3. Aktiviere die Option „Developer Debug Mode“
  4. Wechsle in dei Registerkarte „Control“
  5. Suche nach der Einstellung „Mixing Image Prompt and Inpaint“ und aktiviere sie.

Diese Option teilt Fooocus mit, dass du den eingegebenen Prompt mit dem hochgeladenen Bild im Inpaint-Bereich kombinieren möchtest. Dadurch kann Fooocus das Bild präzise bearbeiten, indem es die Vorgaben aus deinem Prompt berücksichtigt.

Jetzt ist alles vorbereitet, um die vollen Möglichkeiten des Inpaint-Features zu nutzen!

Dokumentenmeister - Fooocus Advanced Mixing Image Prompt

Fooocus: Augenfarbe ändern

Dokumentenmeister - Fooocus Young woman 1
Vorher
Dokumentenmeister - Fooocus Young woman 1
Nachher

Zuerst konzentrieren wir uns auf die Augenfarbe, um herauszufinden, wie gut das Inpaint-Tool in Fooocus funktioniert. Wir werden die Farbe der Augen gezielt anpassen und dabei Schritt für Schritt sehen, wie die Funktion arbeitet und welche Möglichkeiten sie bietet. Dies ist ein einfacher Einstieg, um die grundlegenden Bearbeitungsoptionen von Fooocus besser zu verstehen.

  1. Auswahl erstellen:
    • Wähle das Pinsel-Tool und male über die Augen der Frau, um sie zu markieren.
    • Passe bei Bedarf die Pinselgröße mit STRG + Mausrad an.
  2. Methode auswählen:
    • Im Menü wählst du die Methode „Improve Detail (face, hand, eyes, etc.)“ aus. Diese Option ist ideal, um gezielt Details wie Gesichtszüge oder Farben zu optimieren.
  3. Änderung beschreiben:
    • Gib in das Prompt-Feld ein, was geändert werden soll, z. B.:
      „high detailed blue eyes“
  4. Bearbeitung starten:
    • Klicke auf Generate, und Fooocus nimmt die gewünschte Änderung vor.

Fooocus: Hand verbessern

Als nächstes widmen wir uns der Hand, da sie etwas unnatürlich und künstlich wirkt. Wir werden die Form und Details der Hand anpassen, um sie realistischer und natürlicher erscheinen zu lassen. Dabei zeigt sich, wie effektiv Fooocus bei der Bearbeitung komplexer Elemente wie Händen arbeitet.

  1. Lösche das Bild in der Auswahl unter Inpaint or Outpaint
  2. Ziehe das generierte Bild mit den verbesserten Augen mit Drag & Drop auf die Auswahl von Inpaint
  3. Wähle das Pinsel-Tool und male über die Hand der Frau, um sie zu markieren. Passe bei Bedarf die Pinselgröße mit STRG + Mausrad an.
  4. Im Menü wählst du die Methode „Improve Detail (face, hand, eyes, etc.)“ aus.
  5. Gib in das Prompt-Feld ein, was geändert werden soll, z. B.: „high detailed hand“
  6. Klicke auf Generate, und Fooocus nimmt die gewünschte Änderung vor (bei Händen kann das etwas dauern)
Dokumentenmeister - Fooocus Inpaint 3b
Dokumentenmeister - Fooocus Young woman 1
Vorher
Dokumentenmeister - Fooocus Young woman 2
Nachher


Zum Weiterlesen dieses Artikels benötigst Du ein Passwort.
👉 Abonniere meinen Newsletter, um sofortigen und kostenlosen Zugriff zu erhalten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 112

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ronny Kühn
Selbstständiger Unternehmer, Autor, Content Creator
Ich bin ein erfahrener Spezialist für die Erstellung und Optimierung von Anleitungen und Handouts. Bei einem führenden österreichischen Telekommunikationsanbieter habe ich mehrere Jahre lang Anleitungen für Kunden und Mitarbeiter entwickelt, um Anrufe zu reduzieren und die interne Effizienz zu steigern. Zusätzlich war ich als Schulungskoordinator und Trainer tätig. Heute nutze ich meine Expertise als Selbstständiger, um meinen Kunden hochwertige und maßgeschneiderte Dokumente anzubieten. Meine Leidenschaft liegt darin, Informationen klar und professionell aufzubereiten und zu präsentieren.

Noch mehr Dokumentenmeister Tipps

Fooocus: Inpaint

Mit Fooocus kannst du nicht nur komplett neue Bilder erstellen, sondern auch vorhandene Bilder bearbeiten, verbessern und anpassen. Diese vielseitigen Optionen findest du im ...

Fooocus Styles: Kreative Vielfalt auf Knopfdruck

Fooocus hat einen großen Vorteil, der es von anderen Tools zur Bildgenerierung abhebt: Die riesige Auswahl an vordefinierten Styles. Mit 276 verschiedenen Stilen hast ...

Perfekte KI-Bilder: Prompts mit Fooocus

Fooocus ist ein leistungsstarkes Tool für die KI-Bildgenerierung, doch das Geheimnis für beeindruckende Ergebnisse liegt in der Kunst des Prompt-Schreibens. Ein guter Prompt ist ...

Buche eine kostenlose, persönliche Beratung

Lass mich Dir zeigen, wie maßgeschneiderte Handouts und Dokumente Dein Geschäft voranbringen können. Buche jetzt eine kostenlose, persönliche Beratung mit mir und erlebe, wie Deine Vision Wirklichkeit wird.