Du willst, dass Dein YouTube-Kanal direkt auffällt? Dann bist Du hier richtig. Der YouTube Banner ist das Erste, was Besucher sehen – sozusagen Dein Aushängeschild. Er zeigt, wer Du bist und was Deine Inhalte ausmacht. Egal, ob Du Gamer, Beauty-Blogger oder Musiker bist, mit einem starken Banner machst Du gleich einen guten Eindruck und lockst mehr Leute auf Deinen Kanal.
In diesem Artikel gebe ich Dir einfache Tipps, wie Du die richtige Größe wählst und ein Design erstellst, das Deine Zuschauer begeistert. Es ist wirklich nicht so kompliziert, wie es sich anhört!
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein YouTube Banner?
Ein YouTube Banner ist das große Bild, das oben auf Deinem Kanal angezeigt wird. Es ist sozusagen die Visitenkarte Deines Kanals – und oft das Erste, was neue Besucher sehen. Es bietet Dir die Chance, gleich auf den Punkt zu bringen, worum es auf Deinem Kanal geht.
Du kannst es nutzen, um Deine Marke zu zeigen, Deine Persönlichkeit zu unterstreichen oder einfach Lust auf Deine Inhalte zu machen. Das Design sollte zu Deinem Stil passen und neugierig machen. Dabei ist es wichtig, dass es auf allen Geräten gut aussieht – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder am PC.
Die richtigen YouTube Banner-Maße: So passt alles perfekt
Beim YouTube Banner kommt es auf die richtigen Maße an, damit Dein Design überall gut aussieht. YouTube zeigt den Banner nämlich auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und sogar TVs an. Damit nichts abgeschnitten wird oder komisch aussieht, musst Du die Maße genau einhalten.
Die empfohlene Größe für Dein YouTube Banner ist 2560 x 1440 Pixel. Diese Auflösung sorgt dafür, dass Dein Banner gestochen scharf ist. Aber Achtung: Nicht alles davon wird überall angezeigt! Es gibt einen sogenannten sicheren Bereich in der Mitte. Dieser Bereich sollte mindestens 1546 x 423 Pixel groß sein, denn nur er ist auf allen Geräten sichtbar. Inhalte wie Texte oder wichtige Elemente sollten unbedingt in diesem Bereich bleiben.
Hier ein Überblick:
- Empfohlene Banner-Größe: 2560 x 1440 Pixel
- Mindestgröße: 2048 x 1152 Pixel
- Sicherer Bereich: 1546 x 423 Pixel (alles Wichtige gehört hier rein!)
- Maximale Dateigröße: 6 MB
Wenn Du diese Maße beachtest, sieht Dein Banner überall top aus – egal, ob am Handy oder auf dem großen TV-Bildschirm.
Wann wird was angezeigt? TV, empfohlene Banner-Größe, Mindestgröße und sicherer Bereich
YouTube passt Deinen Banner automatisch an das Gerät an, auf dem er angezeigt wird. Damit alles richtig dargestellt wird, ist es wichtig zu wissen, welche Bereiche wann sichtbar sind. Hier kommt eine einfache Erklärung, was wo angezeigt wird:
1. TV: Das volle Bild
Auf dem Fernseher wird Dein Banner in der kompletten Größe von 2560 x 1440 Pixel angezeigt. Hier sieht man wirklich alles, auch die Ränder. Wenn Dein Design also einen schönen Hintergrund oder Details enthält, die nur am Rand sind, kommen sie hier voll zur Geltung.
2. Desktop: Groß, aber nicht alles
Auf Computern wird ein etwas kleinerer Bereich angezeigt. Die Breite variiert, aber die wichtigsten Inhalte sollten im sicheren Bereich (1546 x 423 Pixel) liegen. Das sorgt dafür, dass nichts abgeschnitten wird.
3. Smartphones: Nur das Wesentliche
Auf Handys wird nur ein schmaler Streifen aus der Mitte des Banners sichtbar. Auch hier ist der sichere Bereich entscheidend. Alles Wichtige wie Texte, Logos oder Bilder sollte in diesem Bereich stehen, damit es auf kleinen Bildschirmen gut aussieht.
4. Mindestgröße: Das absolute Minimum
YouTube akzeptiert auch Banner mit einer Mindestgröße von 2048 x 1152 Pixel, aber das sollte nur die Ausnahme sein. Je höher die Auflösung, desto besser sieht Dein Banner aus – gerade auf großen Bildschirmen wie einem TV.
Zusammengefasst
- TV: Volle Größe (2560 x 1440 Pixel)
- Desktop: Etwas weniger, aber mehr als Smartphones
- Smartphones: Nur der sichere Bereich (1546 x 423 Pixel)
- Mindestgröße: 2048 x 1152 Pixel, aber möglichst vermeiden
Mit diesen Infos kannst Du sicherstellen, dass Dein Banner auf jedem Gerät perfekt aussieht – von der TV-Wand bis zur Hosentasche.
Zum Weiterlesen dieses Artikels benötigst Du ein Passwort.
👉 Abonniere meinen Newsletter, um sofortigen und kostenlosen Zugriff zu erhalten.